Fakten
Prussendorf
Mit einer mittleren Entfernung von 6500 Metern zum Telekom Hauptverteiler in Zörbig in der Lindenstraße liegen die Dämpfungswerte generell über 50dB. Einige Einwohner bekommen noch Dorf-DSL mit 384 kbit/s, ganz wenige Einwohner "freuen" sich über eine abgespeckte 1000er DSL-Anbindung mit ca 768 kbit/s. Das hat mit Breitband-Anbindung nicht viel zu tun. Die Mehrheit der Einwohner nutzen eine ISDN-Anbindung ans Internet.
Deutschland
Im September hatten 18 Millionen Haushalte einen DSL-Anschluss, während eine Million Kabel-Internet-Anschlüsse bestanden, womit der DSL-Marktanteil am Breitbandmarkt ca. 95 % betrug. Bei ca. 37 Millionen Festnetzanschlüssen in Deutschland war damit an jedem zweiten Telefonanschluss DSL abonniert.
Bis Ende des Jahres 2010 soll die Anzahl der DSL-Anschlüsse in Deutschland auf über 21 Millionen ansteigen.Die Deutsche Telekom hatte im September 2007 laut Quartalsbericht 11,6 Millionen T-DSL-Anschlüsse geschaltet, wovon 3,5 Millionen auf T-DSL-Resale entfielen.
Die Deutsche Telekom realisierte damit etwa zwei Drittel der DSL- und Breitband-Anschlüsse in Deutschland.
Zum Jahresende 2007 betrug die Zahl an Breitband-Anschlüssen 19,1 Millionen, wovon 18,2 Millionen auf einen DSL-Anschluss entfallen.
Deutschland im Vergleich der EU und der wichtigsten Industriestaaten (OECD)
Gemessen an der absoluten Zahl der DSL-Anschlüsse liegt Deutschland knapp vor Frankreich an der Spitze der europäischen Staaten.Bezogen auf die Anzahl der DSL-Anschlüsse pro Einwohner erreicht Deutschland im Vergleich der 30 OECD-Staaten Platz 8 (202 DSL-Anschlüsse je 1.000 Einwohner).
Da in Deutschland alternative Breitband-Zugänge wie Kabel-Internet bisher nur einen unbedeutenden Marktanteil haben, erreicht Deutschland im technologieneutralen OECD-Ranking der Breitband-Zugänge pro Einwohner damit lediglich Platz 17 im unteren Mittelfeld.
Welt
Weltweit gibt es im Mai 2007 200 Millionen DSL-Kunden. Diese verteilen sich wie folgt: China 43 Mio., USA 27 Mio., Deutschland 15 Mio., Frankreich 14 Mio., Japan 14 Mio., UK 11 Mio,. Am globalen Breitbandmarkt hält DSL einen Marktanteil von 65 Prozent.
(Quellen: Eigenbericht, http://de.wikipedia.org)
Die Seiten werden durch www.its-halle.de betreut.